Männlichen Jugend A qualifiziert sich für die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein

Vorweg der Auszug aus den Hinweisen zur Qualifikation zur Oberliga MJA 2015:

 

Runde 3:

 

Zweiter Staffel R2 1

Zweiter Staffel R2 2

Zweiter HC Treia/Jübek

Zweiter Staffel R2 4

 

Variante 1 – VfL Bad Schwartau 1 qualifiziert sich für die Jugendbundesliga: Der Staffelerste und –zweite qualifizieren sich für die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Der Staffeldritte nimmt an der Relegation mit dem Hamburger HV teil. Sollte er sich dort nicht durchsetzen können, nimmt er am Spielbetrieb für die Schleswig-Holstein-Liga teil.

Der Staffelvierte ist für die Schleswig-Holstein-Liga qualifiziert. Variante 2 – VfL Bad Schwartau 1 qualifiziert sich nicht für die Jugendbundesliga:Der Staffelerste qualifiziert sich für die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Der Staffelzweite nimmt an der Relegation mit dem Hamburger HV teil. Sollte er sich dort nicht durchsetzen können, nimmt er am Spielbetrieb für die Schleswig-Holstein-Liga teil. Der Staffeldritte und -vierte sind für die Schleswig-Holstein-Liga qualifiziert.

 Leider kommt es anders als alle gedacht haben. Anstatt das wir durch den 2.Platz in Runde 3 qualifiziert waren(Aufstieg Eiderharde in die Bundesliga),"durften" wir noch eine 4.Runde spielen und zwar mit 3 Hamburger Vertreter und den 3. und 4.platzierten aus Runde 3.An 2 Tagen in Großenaspe.Somit kamen wir auf insgesamt 5 Runden in 4 Wochen. Eine wie ich finde enorme Belastung für die Jugendlichen, dazu kamen nochmal 200 Euro Schiedsrichterkosten für dieses Wochenende.

Zum Turnierverlauf:

Wir mußten leider unseren Halbrechten Rayk Mordhorst ersetzen(Klassenfahrt),das gelang uns im ersten Spiel am Samstag gegen TUS Aumühle/Wohltorf auch recht gut.Nach anfänlichen Schwierigkeiten bis zum 6:6 legten wir dann immer mehr zu und über 10:6 und 14:8 ging es mit einem 17:9 in die Halbzeit. Nach dem Wechsel das gleiche Bild und so konnten wir den Vorsprung zu einem Kantersieg mit 31:18 ausbauen.

Aufstellung: Malte Hassler Risch,Nils Rewoldt,Christoph Schnoor 5,Simon Bock 2,Alexander Reiser 1,Bjarne Tesche 2,Phil Möller 2,Magnus Clasen 4,Momme Tanck,Johannes Silbernagel 7,Jesse Ellinger 1,Boyke Scherner 1,Timo Detlefsen 6(2)

 

Im 2.Spiel hieß der Gegner dann SG Oeversee. Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen einen Gegner, den wir vor Wochenfrist in Kronshagen noch mit 35:22 aus der Halle geschossen haben.Nur waren die Mannschaften jetzt anders besetzt. Wir waren eigentlich permanent mit 2-3 Treffern in Front,gingen auch mit einem 13:11 in die Halbzeit.Bis zum 24:23 hielten wir den kleinen Vorsprung um dann durch eigene Fehler in Rückstand zu geraten.Beim 26:27 hatten wir durch einen Ballgewinn 20 Sekunden vor Schluß noch die Chance auf das Unentschieden, das zur direkten Quali gelangt hätte, aber leider vertendelten wir den Ball im Gegenstoß und die Partie war gelaufen. Es war eine Riesenenttäuschung bei Mannschaft und Trainern zu spüren und so war man gespannt, wie es an dem ungeliebten 2.Tag laufen würde.

 

Aufstellung: Nils Rewoldt,Malte Hassler Risch;Christoph Schnoor 7,Simon Bock ,Alexander Reiser 2,Bjarne Tesche,Phil Möller 2,Magnus Clasen 2,Momme Tanck,Johannes Silbernagel 4,Jesse Ellinger 3,Boyke Scherner,Timo Detlefsen 6(2)

 

Am Sonntag morgen starteten wir dann die Mission "Aufstieg im Endspiel".

Mit den 10 Übriggebliebenen(Bjarne,Simon und Malte waren verhindert) ging es um 10:00 Uhr von Silberstedt in Richtung Großenaspe.Im ersten Spiel hatten wir es dann mit dem letztjährigen Hamburg-Meister Elmshorner HT zu tun. Wir wußten, dass dieser Gegner hauptsächlich über Kampf und Emotionen ins Spiel kommt, deshalb hatten wir uns vorgenommen so abgeklärt wie irgend möglich zu spielen. Das gelang uns in der Anfangsphase sehr gut und in der 2.Halbzeit noch besser. Über 4:0 und 7:3 dachten wir schon an einen "Spaziergang", Halbzeitstand 11:11.

Nach dem Wechsel ließen wir nur noch eine Führung zu und übernahmen dann das Zepter über 13:12,18:14 und 23:17 bis zum Endstand von 27:19.Die erste Hamburger Hürde war genommen!

Aufstellung:Nils Rewoldt;Christoph Schnoor 5,Alexander Reiser 4,Phil Möller 1,Magnus Clasen 2,Momme Tanck,Johannes Silbernagel 4,Jesse Ellinger2,Boyke Scherner,Timo Detlefsen 9

 

Im "Endspiel" wartete jetzt eine hochmotivierte Ellerbeker Mannschaft,die gleich sehr aggressiv versuchte uns den Schneid abzukaufen.Sie gingen mit 3:1 in Führung, hatten dann aber nach einer Umstellung unserer Abwehr ihr "Pulver"verschossen. Was jetzt kam, war eine Demonstration der Stärke der A-Junioren des HC, die ich bei dieser Mannschaft so noch nicht gesehen habe. Über 5:3,11:5 und 14:6 ging es mit einem 15:7 in die Pause.Nach dem Wechsel das gleiche Bild, über 18:9 und 25:15 wurde ein nie gefährdeter Sieg mit 29:20 eingefahren. Auch wenn ich eigentlich ALLE für dieses Spiel danken möchte, muß ich Nils Rewoldt besonders herausheben, er hat den Gegner schier zur Verzweiflung gebracht.

Aufstellung:Nils Rewoldt;Christoph Schnoor 6,Jesse Ellinger 3,Alexander Reiser 1,Phil Möller 1,Magnus Clasen 5,Momme Tanck 1,Johannes Silbernagel 2,Boyke Scherner 3,Timo Detlefsen 7(2)

 

Aktuelle Meldungen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

Neuer Trainer zur Saison 2025/26 für die 1. Frauen des HC Treia/Jübek

Der HC Treia/Jübek stellt die Weichen für die...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.