I. Männer: Der Patient lebt noch!

Nach zwei zuletzt schwachen Leistungen können wir uns fangen und mit einer starken Mannschaftsleistung verdient gegen die TSV Mildstedt 2 29:26 (15:15) gewinnen.

In den letzten Wochen wurde unser Angriffsspielfluss vermehrt durch vermeidbare technische Fehler gestört. Uns war klar, dass wir mit dieser hohen Fehlerquote es sehr schwer haben werden, die letzten Spiele zu bestreiten. Daher wurde neben den üblichen Trainingseinheiten ein spontanes Trainingsspiel gegen den TSV Hürup 2 arrangiert. Wir wollten unter Wettkampfbedingungen unsere Sicherheit im Positionsangriff zurück erlangen.

Vor dem Spiel war der Mannschaft die Anspannung förmlich anzumerken. Jedem war bewusst, wie wichtig dieses Spiel gegen Mildstedt sein würde. Doch nach dem Anpfiff war von Anspannung oder Nervosität nichts mehr zu spüren, mit der bravourösen Unterstützung des Publikums konnten wir von Beginn an das Heft in die Hand nehmen. Schnell führten wir durch starken Kampf in der Abwehr und konsequentem Gegenstoßlauf 4:1. In der Folge sollte auch der Gast ins Spiel finden und das ein oder andere Tor erzielen. Doch besonders Philipp machte mit mutigen Würfen, die immer wieder ihren Weg ins Tor fanden, auf sich aufmerksam. Mit 9 Toren war er erfolgreichster Werfer des Spiels. Dass die Mildstedter mit keinem Rückstand in die Halbzeit gehen musste, hatten sie den Toren von Rechtsaußen zu verdanken.

Um am Ende die Nase vorn haben zu können, war uns bewusst, dass wir keinesfalls nachlassen durften. Mannschaften wie Mildstedt können jederzeit einen Lauf starten. Es war also Vorsicht geboten. Wir wollten mit vollem Einsatz und Kampf dagegen halten und alles dafür tun, die wichtigen Punkte daheim zu behalten. In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein Kopf an Kopf Rennen. Knappe Führungen sollten häufig wechseln. Besonders wichtig waren verwandelte Strafwürfe von Sven und die mit Routine versenkten Würfe von Tobi. Auch Norbert konnte im Tor Großchancen der Gäste zunichte machen. Mit einem kämpferisch starken Schlussspurt konnten wir nach einem zwischenzeitlichem 24:25 Rückstand einen verdienten 29:26 Sieg einfahren.

Mit gestärktem Selbstvertrauen werden wir kommenden Samstag um 17:00 Uhr in das Duell gegen die HSG SZOWW gehen. Gemeinsam mit unseren Fans, deren Unterstützung Handball auf Landesebene verdient hat, können wir erneut eines dieser Derbys für uns entscheiden und einen großen Schritt gen Meisterschaft gehen. Um dies zu schaffen, bedarf es vollen Einsatzes eines jeden, egal ob auf, neben dem Feld oder auf der Tribüne.

Tore HC:Philipp (9), Sven (6), Tobias (6), Hannes (2), Per (2), Basti (2), Broder (1), Marten (1)

 

Aktuelle Meldungen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

Neuer Trainer zur Saison 2025/26 für die 1. Frauen des HC Treia/Jübek

Der HC Treia/Jübek stellt die Weichen für die...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.