HC-Jungs: Aufwärtstrend der A-Jugend hält an!
Tabellarisch hat es sich bisher lediglich bei den Punkten ausgewirkt, denn nach 7:5 Punkten in Folge rangiert die männliche A weiterhin auf Rang 10 der Tabelle, doch der Abstand zum Tabellensechsten wurde auf ein Punkt verkürzt. „Hier ist noch einiges möglich, zumal eine gute Platzierung in diesem Jahr Vorteile bei den kommenden Quali´s bedeutet,“ formuliert Trainer Sven Schmidt die Ziele für die kommenden Spiele.
OLmA: HCTJ – SG Hamburg-Nord 31:29
Die männliche Jugend A des HC Treia-Jübek kommt in der Oberliga HH/SH immer besser in Tritt. Gegen die SG Hamburg-Nord gab es einen verdienten 32:30 Heimerfolg.
Von Beginn an setzten beide Mannschaften auf hohes Tempo. Dies gelang den Hamburgern zunächst besser. Einzig Nils Rewoldt verhinderte in der Anfangsphase durch etliche Paraden einen Rückstand. Mitte der ersten Hälfte festigte sich das Treianer Spiel und bis zum 8:8 konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Jetzt gelang den HC-Junioren ein Zwischenspurt und man setzte sich auf 16:12 ab. "Leider haben wir dann ein paar leichte Fehler gemacht, so dass die Führung zur Pausewieder auf 16:15 schmolz" bedauerte Trainer Arne Spannhake.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erst das gleiche Bild. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidende Vorteile erspielen. (19:17) Jetzt folgte die beste Phase der HC -Jungs.Tor um Torwuchs der Vorsprung. Beim Stand von 25:18 betrug die Führung erstmals 7 Tore. "In dieser Phase haben wir sehr stark gedeckt. Und im Angriff gelangen uns vor allem leichte Tore durch den Rückraum" freute sich Trainer Sven Schmidt. Der Trainer gab aber auch zu, dass die hohe Führung vielleicht ein wenig glücklich zu diesem Zeitpunkt gewesen ist, "Wir waren keine 7 Tore besser als die Hamburger". Jetzt wollten die Jungs aber zu viel und brachten die Hamburger durch viele unnötige Ballverluste wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 26:25 wurde der Anschluss wieder hergestellt. Es fiel sogar der Ausgleich (29:29). Die HC-Junioeren fanden aber zurück ins Spiel. Vor allem Julian Hansen wusste jetzt zu überzeugen. In der entscheidenden Schlussphase erzielte er 3 Treffer.
"Am Ende waren die 2 Punkte aus unserer Sicht verdient. An diese Leistung wollen wir versuchen in Tungendorf anzuknüpfen", bilanzierte das Trainergespann
RGmC: HCTJ II – HSG Weddingstedt/Hennstedt/Delve 18:41
Am vergangenen Wochenende ging es gegen den Ligaprimus aus Dithmarschen. Nach der 47:15-Klatsche aus dem Hinspiel war den Jungs von Christiane und Bjarne der Respekt deutlich anzusehen. „Leider war der teilweise so groß, dass die Jungs die sich bietenden Räume einfach übersehen haben,“ so Trainerin Christiane. Die HC-Jungs kämpften aber tapfer von der ersten bis zur letzten Minute, sodass am Ende 9 Tore weniger Differenz zu Buche standen als im Hinspiel.
„Weddingstedt hat jeden unserer Fehler eiskalt ausgenutzt. Sie stehen als nicht zu Unrecht da oben,“ so Betreuer Bjarne Dau.
mD I: HCTJ I – Schleswig 06 29:12
Ihren dritten Saisonsieg feiern durfte unsere männliche Jugend D 1, die sich im Spiel gegen den Tabellenletzten von Schleswig 06 auf Unterstützung aus der D 2 freuen durfte. Das Spiel begann ziemlich zerfahren und blieb demnach auf Augenhöhe. Angetrieben von einer super Torwartleistung durch „Majo“ gewannen die Jungs in der zweiten Hälfte an Sicherheit und konnten sich absetzen. Neben der Torwartleistung war auch das Zusammenspiel in der Abwehr ein Garant für diesen Erfolg.
mD II: HCTJ II – EMTV 39:13
Eine überzeugende Mannschaftsleistung vom Anpfiff an bot die 2001er-D-Jugend im Spiel gegen Eckernförde. Der 14:0-Lauf zu Beginn sorgte schnell für klare Verhältnisse, obwohl die Jungs von Körbi nur mit 8 Mann antreten konnten. Der Trainer freute sich über viele leichte Tore aus dem Tempogegenstoß und die immer gelungenen Einzelaktionen von Nils, Jesper und Ole. Die D II behauptet damit den zweiten Tabellenplatz vor dem ärgsten Verfolger von der SG HF Schleswig.
mE: HCTJ – Schleswig 06 26:16 (Torschützen 7:8)
Im Spiel gegen den Tabellenletzten wollten die Jungs von Michael und Höbke den Aufwärtsstrend der letzten Wochen fortsetzen. Die 1. Halbzeit war sehr ziemlich ausgeglichen mit ständig wechselnder Führung. Hier zeigte sich, dass die Jungs die tolle Form vom letzten Spiel leider nicht ganz mit in dieses Heimspiel retten konnten. Trotzdem hatten sie dank einer sehr guten kämpferischen Mannschaftsleistung am Ende relativ deutlich die Nase vorn. Das Spiel wurde mit 26:16 gewonnen. Schleswig 06 hatte zwar einen Torschützen mehr, dies reichte dem Gast aber nicht. Torschützen 7:8.