HC-Jungs: Alter E-Jugend-Jahrgang sichert sich die Wintermeisterschaft!

Mit 10 Siegen aus 10 Spielen sicherten sich die Jungs von Trainer Michael die Wintermeisterschaft in der männlichen Jugend E. Besonders die Ausgeglichenheit im Kader, wo eigentlich jeder Spieler für mindestens ein Tor gut ist, kam den Jungs aufgrund des Torquotienten desöfterenzu Gute. Als zweite noch verlustpunktfreie Mannschaft steht die B 1 auf Rang 2 in der Tabelle und freut sich auf das Duell mit dem Tabellenführer am kommenden Wochenende.

Auch in der A-Jugend konnte die Herbstmeisterschaft gefeiert werden, obwohl im letzten Spiel in Bramstedt die zweite Auswärtsniederlage in Folge zu beobachten war. Das verspricht noch viel Spannung für die Rückrunde. Auch die B II zog gegen die Mannschaft aus Niebüll leider den Kürzeren, obwohl dieses Spiel eines der besseren war.

 

SHmA: Bramstedter TS – HCTJ                  27:24

Ohne Wachs....oh,oh.Es war leider Thema vor dem Spiel.Auswirkungen: 0:6,3:9,6:12,danach fing sich dieMannschaft,wurde in Angriff und Abwehr stärker und verkürzte zur Pause auf 12:14.

Nach dem Wechsel leider wieder das gleiche Bild,leichtfertig wurden die Bälle hergegeben und auch in derAbwehr wurde nach dem Basketballmotto gespielt "kein Kontakt zum Gegner".Nachdem die HC-Junioren wieder mit 4 Toren inRückstand geraten waren(14:18), stellteTrainer Sönke die Abwehr um. Mit Erfolg!Die Jungs schafften erneut den Anschluss und konnten sogar zum21:21 ausgleichen. Leider folgten danach einige technische Fehler und  der Gegner führte wieder mit 25:22.Nach dem

24:25 probierten die HC-Jungs nochmal alles; leider ohne Erfolg. So mussten sie mit einem 24:27

die Heimreise antreten.

Fazit des Trainers: „Ohne einen "gelernten" Halblinken(Philipp war nicht mit) bekommen die Jungs Probleme,außerdem schmeckt ihnen die Härte einiger Mannschaften überhaupt nicht (leider wurden die Bramstedter Aktionen trotz 9:2 Zeitstrafen auch nicht ausreichend bestraft).“

 

KOLmB Süd: TSV Büsum – HCTJ                               21:34

Und wieder Mal ging die Reise ins tiefe Dithmarschen, dieses Mal sogar bis an die Nordseeküste. Es war das erste Rückrundenspiel und trotz des hohen Saisonsieg in der Hinrunde waren wir gespannt auf den Gegner, da der TSV Büsum in der Hinrunde nur mit 6 Spielern angetreten war. Ok, dieses Mal waren es mehr. Soweit so gut, trotzdem schien es so, als wenn der hohe Hinspielsieg doch noch in den Köpfen war. Besonders in der Abwehr war keine Körpersprache auszumachen, so dass der „Shooter“ der Büsumerein Ball nach den anderen Ball versenken durfte. Vorne taten wir auch nicht mehr als nötig, so dass es mit einem enttäuschenden 14:14 – Unentschieden in die Kabine ging.

Im zweiten Abschnitt lief es besser. In der Abwehr wurde endlich besser verschoben und nur noch 7 Gegentore zugelassen. Dadurch kamen wir zu mehr Tempogegenstößen, so dass die zweite Hälfte leistungsgerecht 20:7 gewonnen wurde. „Für die Jungs ist es einfach schwierig, in solchen Spielen die Konzentration permanent hochzuhalten bzw. überhaupt ins Spiel zu finden. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht. Nun freuen wir uns auf das Duell gegen die HSG Weddingstedt, wo wir mit Sicherheit endlich mal 50 Minuten lang gefordert werden,“ meint Trainer Markus.

 

KOLmB Mitte: TSV RW Niebüll – HCTJ    32:26

Im Spiel beim Tabellendritten haben sich die Jungs von Leif und Tjark prima verkauft. Es dauerte allerdings ein wenig, bis die Jungs in Fahrt kamen. Die erste Hälfte wurde komplett verschlafen und so ging es folgerichtig mit einem Rückstand von 10:18 in die Kabine.  Doch die Jungs hatten ihr Kämpferherz dieses Mal eingepackt, denn Tor um Tor wurde auf die Niebüller gutgemacht. Zwischenzeitlich konnte der Rückstand sogar auf drei Tore verkürzt werden; leider wurden die Jungs dann leider zu ungeduldig. Trotzdem wurde die zweite Hälfte mit 2 Toren gewonnen, so dass die B II mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen kann.

 

mE I (Jhg. 2004): HCTJ – HSG Eckernförde           gewonnen

Von Beginn an wollten diePröpper-Jungs die guten Leistungen der letzten Spiele fortsetzen. Ohne Jannis und dadurch nur mit 8 Spielern angertreten, sollte gegen den Tabellendritten aus Eckernförde die weiße Weste bewahrt werden. Der Pausenstand von 17:2 war dann eine erste Duftmarke, die dann mit dem 35:5 –Endstand bestätigt wurde.  „Der Ball läuft von Spiel zu Spiel besser. Es ist momentan sogar ein Vorteil, dass wir im Kader nur 9 Spieler sind. Jeder Spieler bekommt viel Spielzeit und weiß diese auch zu nutzen,“ so Trainer Michael. Wieder einmal konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.

 

Aktuelle Meldungen

„Tag des Handballs“ beim HC Treia/Jübek sorgt für Gänsehautmomente

Der HC Treia/Jübek veranstaltete am 12.04.2025...

Weiterlesen

HC-Minis: Saisonende in Ostenfeld

Die Minisaison ist beendet und wir haben noch ein...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Der HC Treia/Jübek dominiert die Kreismeisterschaften im KHV SL

Am letzten Wochenende standen die...

Weiterlesen

HC-Kinderhandball: Staffelsieger-Ehrung

Großer Bahnhof für die Mädels der wJE1, wJD2 und...

Weiterlesen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

Neuer Trainer zur Saison 2025/26 für die 1. Frauen des HC Treia/Jübek

Der HC Treia/Jübek stellt die Weichen für die...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.