HC-Jugendhandball Teil 1: Die Regionalliga-Qualis starten!

Regionalliga? Was ist das denn? Die HRN passt sich zur kommenden Saison den anderen Landesverbänden an und benennt viele Klassen um, damit es hier bundesweit ein gleiches Bild ergibt. Die Staffeln erhalten also im Senioren- und Jugendbereich neue Namen – alles andere bleibt wie bisher bekannt, es kommt keine hinzu und es fällt auch keine weg. In der neuen Saison wird also aus der

  • Oberliga HH/SH (alt) -> Regionalliga HH/SH
  • SH-Liga (alt) -> Oberliga SH
  • Landesliga (alt) -> Verbandsliga
  • unter den Verbandsligen kommen dann die Landesligen

Schon seit einigen Jahren hatte der HC keine Mannschaft mehr für die Quali zur OL (jetzt also Regionalliga) gemeldet – aber auch hier macht sich die sehr gute Jugendarbeit der letzten Jahre bemerkbar: Am kommenden WE starten gleich 3 Teams in die erste Quali-Runde. Für alle Mannschaften sicher kein Selbstgänger, denn Gegner, Modus und sonstige Umstände sorgen für eine extrem schwierige Angelegenheit.

Die neue wJB1 trifft am Samstag (25.5) auf die starken Mädels des TSV Nord Harrislee und auf die HSG Holstein Kiel/Kronshagen. Gespielt wird in Harrislee. Nur der Staffelerste qualifiziert sich direkt. Danach folgt gleich am Sonntag dann die 2. Runde für die beiden anderen Mannschaften. Insgesamt kann es aufgrund bestimmter Konstellationen bis zu 5 ! Runden geben, da nach und nach auch Mannschaften dazustoßen, die die Bundesligaquali nicht geschafft haben. Es ist kompliziert.

Unser neue wJA trifft ebenfalls am Samstag in Hohn auf die neu zusammengestellte Auswahl aus den 4 starken Rendsburger Vereinen (OKT, Eider/Harde, SWRD und Fona), wenn man so will, also auf eine Regionsauswahl. Dazu kommt kein geringerer als die SG Hamburg-Nord. Die Hamburger waren schon in der letzten Saison in der Bundesliga aktiv und streben dies auch für diese Saison an. Es ist sicher die stärkste Staffel, die man erwischen konnte. Für den Staffeldritten geht es dann am Sonntag gleich in die allesentscheidende zweite und letzte Runde.

Und dann haben wir noch die Jungs der mJB 1. Für sie geht es am Samstag nach Rellingen. Dort warten der Gastgeber Rellinger TV (im letzten Jahr 3. der OL Pokalrunde) und der Bundesliganachwuchs vom THW Kiel 2 auf den HC. Nur der Staffelerste ist direkt durch – für die anderen geht’s auch gleich am Sonntag weiter. Auch hier kommen ggf. nach und nach ausgeschiedene Teams der Bundesliga-Quali hinzu.

Extrem starke Gegner, lange Spiele mit 2 x 25 bzw. 20 Minuten, evtl. 2 sehr schwierige Runden an 2 Tagen (das gab es auch noch nie), bei dem man am Samstagabend erst genau weiß, wo am Sonntag gespielt wird. Dazu evtl. Mannschaften, die an diesem WE die Bundesliga-Quali spielen. Überraschende neue Durchführungsbestimmungen und Regeln, die es sonst so nicht gab und bei vielen Mannschaften neue Trainerteams … es wird spannend, schwierig und wie schon gesagt hier und da kompliziert.

Viel Erfolg allen Teams, habt Spaß und gebt alles.

 

Aktuelle Meldungen

Grundschulliga 2025 – Das Turnier, Die Bilder, Die Emotionen

Danke an Vera für die vielen tollen...

Weiterlesen

HC-Mädels: wJD; 2 Topteams „GEMEINSAM“ zum Staffelsieg

Am Sonntag hieß es wieder „Vereinsderby“ bei...

Weiterlesen

HC-Männer: Trainerwechsel zur kommenden Saison. Lars Göres übernimmt!

Unser Coach Tim Kreft hat uns bereits im Dezember...

Weiterlesen

Neuer Trainer zur Saison 2025/26 für die 1. Frauen des HC Treia/Jübek

Der HC Treia/Jübek stellt die Weichen für die...

Weiterlesen

Tag des Handballs beim HC Treia/ Jübek am 12.04.2025

I. Inklusiver Mehrkampf mit Abschlussturnier

...

Weiterlesen

HCTJ Grundschulliga 2025 startet !

Am Wochenende, genauer gesagt am Samstag, 01....

Weiterlesen

Frohes neues Handballjahr 2025

Wir hoffen ihr seid alle extrem gut ins neue Jahr...

Weiterlesen

Eine schöne Bescherung gab es bereits kurz vor Weihnachten für Förderverein „HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.“

Wir können mit "A-MT Hallenbau“ aus Kropp ein...

Weiterlesen

HCTJ - Wirtschaft und Sport e.V.